Sie sind hier:
Information
»
Internet wiDSL
wiDSL Funksystem
Wie funktioniert das System wiDSL?
Über Glasfaserkabel und per Richtfunk wird das Signal zu einem hochgelegenen Punkt gebracht. In Eiterfeld ist das der Soisbergturm. Von dort aus wird es dann in die einzelnen Orte gesendet. Auch dort müssen die Empfänger möglichst auf hochgelegenen Gebäuden, z.B. Wasserwerk montiert werden. Die Nutzer richten dann Ihre Empfangsantenne, am oder auf dem Haus, auf die Verteil-Sender im Ort oder direkt auf den Soisbergturm aus.
Die nachfolgenden Bilder veranschaulichen das System.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |