Textversion

Rathaus

Allgemein

Sie sind hier:  Rathaus  »  IKEK

5. IKEK Forum Bürgerhaus Eiterfeld

Nachbetrachtung zum 5. IKEK-Forum der Marktgemeinde Eiterfeld – Bildung von Arbeitskreisen

Am 26. März 2014 fand im Bürgerhaus von Eiterfeld das 5. Forum des Integrierten kommunalen Entwicklungskonzeptes (IKEK) statt. Das Forum war für die Bildung von Arbeitskreisen und somit gleichzeitig als Startschuss für die Projektumsetzung vorgesehen.

Am Beginn wurden die in der Marktgemeinde zukünftig zu bearbeitenden Leitprojekte durch Herrn Giel IPU (Ingenieurbüro für Planung und Umwelt) vorgestellt.

Anschließend konnten sich die Teilnehmer für eine der 3 Arbeitskreise eintragen. Die Arbeitskreise haben die Aufgabe, ihr Thema in den nächsten Jahren während der Laufzeit der Umsetzung des IKEKs fachlich zu betreuen und notwendige Projekte voranzutreiben und zu begleiten.

Arbeitskreise wurden für folgende 3 Leitprojekte gegründet, wobei die Arbeitskreise eine Größe von 6 bis 15 Mitgliedern aufweisen:
Leitprojekt 1: Ortskerne sind attraktive Wohnstandorte
Leitprojekt 2: Stärkung der Daseinsvorsorge
Leitprojekt 3: Wir miteinander in unserer Marktgemeinde

Anschließend trafen die Arbeitskreise zu ihrer konstituierenden Sitzung zusammen. Es wurden jeweils ein Sprecher und ein Stellvertreter gewählt. Die fachliche Arbeit begann mit der Beratung zu Startprojekten, also zu Projekten, die aus Sicht des Arbeitskreises kurzfristig umsetzbar sind. Für diese Projekte wurden die ersten inhaltlichen Eckpunkte festgelegt.

Die Arbeitskreise werden diese Projekte der Steuerungsgruppe für eine kurzfristige Umsetzung vorschlagen. Zur weiteren Bearbeitung der Projekte haben die einzelnen Arbeitskreise die nächsten Treffen vereinbart.

Die Arbeitskreise nehmen Vorschläge und Empfehlungen für weitere Projekte sowohl für die einzelnen Orte von den IKEK-Teams als auch für Projekte mit Bedeutung für die Marktgemeinde entgegen. Eine Mitarbeit bei der Umsetzung dieser Projekte ist ausdrücklich gewünscht!