Textversion

Tourismus

Allgemein

Sie sind hier:  Tourismus  »  Freizeitangebot

Freibad

Der im Jahre 1990 eröffnete Badepark bietet Ihnen zahlreiche Attraktionen: Eine dem Gelände angepaßte 50 m lange Großwasserrutsche, Spaßbecken, Wasserpilz, Wasserspeier, Bodensprudler, Massagedüsen, Gegenstromdüsen und vieles mehr. Die Wassertemperatur beträgt mindestens 20° C. Das Wasser wird zusätzlich mit einer Absorberanlage aufgeheizt. Insbesondere der Mutter- und Kind-Bereich mit Piratenschiff und Schlangenbaum gibt auch den kleinsten Besuchern viele Spielmöglichkeiten, die Spaß und Freude bereiten. Die Wassertemperatur liegt hier bei 24° C. Es besteht keine Badekappenpflicht, da durch die umfangreiche Technik zu jeder Zeit eine hervorragende Hygiene und Wasserqualität gewährleistet ist. Bitte beachten Sie die Badeordnung im Eingangsbereich. weiter zur Bildergalerie

Der Badepark Eiterfeld ist ein Freibad. Die Badesaison geht in der Regel von Mitte Mai bis Mitte September (abhängig von der Wetterlage).

Der Badepark ist bei schönem Wetter täglich von 9.00 - 19.00 Uhr geöffnet. An besucherstarken Tagen und/oder entsprechender guter Witterung, kann der Badebetrieb durch den im Dienst befindlichen Mitarbeiter um eine Stunde bis 20.00 Uhr verlängert werden.

Schlechtwetterregelung:
Bei einer Außentemperatur bis 15 ° C und an Regentagen behalten wir uns vor, die angegebenen Öffnungszeiten zu ändern und den Badepark von 11:00 bis 16:00 Uhr zu schließen. Bleibt es an diesen Tagen bei dem schlechten Wetter, bleibt der Badepark für den Rest des Tages geschlossen. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte direkt unter Telefon 06672 / 231 an das Personal im Badepark.

Wir wünschen den Bürgerinnen und Bürgern sowie allen Gästen in Eiterfeld einen schönen Aufenthalt und viel Spaß mit den vielfältigen Attraktionen im Badepark Eiterfeld.

Unsere Eintrittspreise sind günstig und familienfreundlich. Wir gewähren unter Vorlage des entsprechenden Ausweises Ermäßigungen für Schwerbehinderte, Schüler und Studenten, Inhaber der €arnie-Card, Gästekarte, Ehrenamts-Card, Jugendleitercard, Schutzengel-Premium-Pass, AzubiCard und Goldenen VR-Bank Card Plus. Kinder unter 6 Jahren zahlen keinen Eintritt. weiter zu den Eintrittspreisen

Spinde für die Aufbewahrung persönlicher Gegenstände
Die Spinde im Badepark dienen zur Aufbewahrung persönlicher Gegenstände während des Besuchs des Badesparks. Beim Verlassen des Badeparks sind die Spinde zu räumen. Eine Dauerbelegung ist nicht gestattet. Die Marktgemeinde Eiterfeld behält sich vor, angebrachte Schlösser zu entfernen.

Kontaktdaten
Badepark Eiterfeld
Fürstenecker Str. 20
36132 Eiterfeld
Telefon: 06672 / 231